Italiener haben die Preise für Wohnungen erhöht – wo man jetzt günstig wohnen kann.


Italien zieht weiterhin ausländische Käufer durch die Schönheit der Natur, Architektur, Küche, Klima und erschwingliche Immobilien in vielen Regionen an. Der Immobilienmarkt zeigt ein stabiles Wachstum – die Preise für Bestandsimmobilien sind um 2,8 % gestiegen, und für Neubauten um 8,8 % laut Angaben des Italienischen Nationalen Statistikamtes (ISTAT).
Die teuersten Städte bleiben Mailand und Rom, aber in depressiven Regionen wie Sizilien kann man erschwinglichere Optionen finden. Die Nachfrage verlagert sich aufgrund globaler Trends hin zu nachhaltiger Entwicklung auf energieeffiziente Immobilien und logistische Objekte.
Wie Ausländer in Italien Immobilien kaufen können
Der Kauf von Immobilien in Italien für Ausländer ist ein klar strukturierter Prozess, der Vorbereitung erfordert. Man muss eine codice fiscale erhalten, ein Bankkonto eröffnen, eine rechtliche Überprüfung des Objekts durchführen und Vorverträge sowie Hauptverträge abschließen.
Hypothek für Ausländer
Ausländer können eine Hypothek aufnehmen, aber die Bedingungen sind strenger: maximale Zinssätze von 3-4 % und kürzere Laufzeiten von 15-20 Jahren. Jährliche Kosten für Versicherungen und Notarkosten müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
Steuern und Ausgaben: worauf man sich vorbereiten sollte
Der Kauf von Immobilien in Italien ist mit einer Reihe von Steuern und Gebühren verbunden, die 7-12 % des Objektwerts ausmachen. Für den Besitz von Immobilien müssen jährliche Steuern gezahlt werden: IMU, TASI, TARI. Investitionen in Immobilien bleiben ein wichtiger Trend in Italien, wo ein Anstieg der Nachfrage erwartet wird.
Was Ukrainer sonst noch wissen sollten
Italien birgt ein wahres Juwel für diejenigen, die Sonne und exquisite Küche suchen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass italienische Regionen Maßnahmen gegen Touristen in Badebekleidung außerhalb der Strandzonen verstärken, indem sie Geldstrafen für Verstöße einführen.
In Italien bleibt das Preiswachstum im Immobiliensektor stabil, die teuersten Städte für Käufe sind weiterhin Mailand und Rom. Es gibt jedoch erschwinglichere Optionen in weniger beliebten Regionen wie Sizilien. Ausländer sollten darauf vorbereitet sein, strenge Bedingungen beim Abschluss einer Hypothek und der Zahlung von Steuern und Gebühren beim Immobilienkauf zu erfüllen.
Lesen Sie auch
- Miete oder Kauf einer Wohnung in Polen - was ist für Ukrainer vorteilhafter
- Das Wohstandsniveau der EU - wie lange es dauern wird, die Ukraine wieder aufzubauen
- Der Euro wird in einem weiteren Land eingeführt - wo wird dies ab dem 1. Januar geschehen
- Diese Währungen sind bereits verschwunden – mit welchem Geld kann man nicht mehr bezahlen
- Die Probleme sind unvermeidlich - welche Euro-Banknoten Ukrainern nicht aufbewahrt werden sollten
- Unerwartet niedriger Preis für Eier - in welchem Supermarkt suchen?