Jetzt fahren - die Verkehrssituation auf der Strecke Odessa-Reni.

Jetzt fahren - die Verkehrssituation auf der Strecke Odessa-Reni
Jetzt fahren - die Verkehrssituation auf der Strecke Odessa-Reni

Am Montag, den 7. Juli, traten auf der Strecke Odessa - Reni Staus auf, die die Reise nach Moldawien und Rumänien erschweren. Obwohl es am eigentlichen Grenzübergang keine nennenswerten Warteschlangen gibt, ist der Verkehr in der Nähe einiger Grenzdörfer etwas behindert.

Nach Angaben des Kartendienstes Google Maps gibt es in der Nähe des Grenzübergangs nach Moldawien 'Palanka - Mayaki - Udobne' derzeit keine Staus, aber sie können sich bilden, wenn man sich dem Grenzübergang in der Nähe des Niederdnister-Nationalparks nähert. Am 'Starokozatskoye - Tudora' gibt es bisher keine großen Warteschlangen. Auch in der Nähe des Grenzübergangs in Reni wurden derzeit keine Warteschlangen festgestellt.

Was die Route nach Rumänien betrifft, so sind am Grenzübergang 'Orlivka - Isakcha' bisher keine Staus zu beobachten. In der Nähe des Kanals Kofu, über den bald eine Brücke eröffnet wird, ist der Verkehr ebenfalls bisher frei. Allerdings kommt es in der Nähe der Dörfer Sarata und Kamchik zu langen Autowarteschlangen, die die Reise erschweren können. Die Fahrt von Odessa nach Rumänien dauert derzeit über 5 Stunden.

Wir erinnern daran, dass wir kürzlich über die neuen Anforderungen für Fahrer berichtet haben, die auf die Reise nach Moldawien gehen, sowie über die notwendigen Dokumente für die Reise nach Rumänien.

Im Bericht wird darauf hingewiesen, dass auf der Strecke Odessa - Reni Staus entstanden sind, die die Fahrt nach Moldawien und Rumänien erschweren, obwohl in der Nähe der Grenzdörfer keine nennenswerten Warteschlangen festgestellt wurden. Der Verkehr in der Nähe der Grenzübergänge zu Moldawien und Rumänien ist etwas behindert. Es wird auch betont, dass mögliche lange Warteschlangen von Fahrzeugen in der Nähe der Grenzdörfer berücksichtigt werden müssen.


Lesen Sie auch

Werbung