Besuch des berühmtesten Brunnens in Rom könnte kostenpflichtig werden.


Rom plant die Einführung von Gebühren für den Besuch der beliebtesten Sehenswürdigkeiten
Die Stadtverwaltung von Rom erwägt die Einführung einer Gebühr für Touristen, die einige der bekanntesten Orte wie den Trevi-Brunnen besuchen, durch Quoten und die vorherige Planung des Besuchs. Dies berichtet die italienische Zeitung Corriere della Sera.
Der Berater des Bürgermeisters für Tourismus und Massenveranstaltungen, Alessandro Onorato, sagte, dass die Behörden Maßnahmen in Betracht ziehen, um den Zustrom von Touristen an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu reduzieren.
"Wir erwägen die Möglichkeit, Quoten und die obligatorische Buchung von Zeiten für Orte wie den Trevi-Brunnen gegen eine symbolische Gebühr von 1 Euro einzuführen", sagte Onorato.
Dieser Ansatz würde es ermöglichen, die Anzahl der Personen zu kontrollieren, die sich gleichzeitig in der Nähe der Sehenswürdigkeit aufhalten, und gegen Überfüllung und Unordnung an diesen Orten anzukämpfen.
Darüber hinaus besteht auch ein großes Problem in minderwertigen Unterkünften von niedriger Qualität, die sich schnell ausbreiten. Die Behörden sind der Ansicht, dass diese Situation zu unappetitlichen "Verschlägen" mit minimalen Wohnbedingungen führen könnte, was sich negativ auf das Ansehen der Hauptstadt auswirken könnte.
Zu beachten ist, dass auch die italienische Regierung die Möglichkeit prüft, die Touristensteuer im Sommer angesichts des deutlichen Anstiegs der Touristenzahlen zu erhöhen. Es wird vorgeschlagen, bis zu 25 Euro pro Nacht von den Hotelzimmern zu erheben, um den Städten zu helfen, die unter der übermäßigen Belastung durch Touristen leiden.
Lesen Sie auch
- Die ukrainische Fluggesellschaft hat Direktflüge zwischen Chișinău und Barcelona eröffnet
- In der Ukraine wurde die Funktionsweise der Netzwerke der Zentren für nationalen Widerstand festgelegt
- Fahrern wurde die Bedeutung der mysteriösen Zahlen im Führerschein erklärt: Was der Code '78' einschränkt
- Erdbeben in Istanbul: Moment der Erschütterungen live im Fernsehen (Video)
- Mit 'Eiern' auf 'Putz'. Die bekannte Philologin hat ihren Kollegen, der Femininformen für optional erklärte, in Stücke gerissen
- Kiew wird von einer Hitzewelle bis zu +26 betroffen sein: Das Hydrometeorologische Zentrum hat erklärt, auf welches Wetter man warten soll