Der Verteidiger von Mariupol erzählte, wie die Russen um sein Leben Karten spielten.


Der Marine Aliжан Шамсиев sprach über die Schrecken der Gefangenschaft, in der er die schlimmsten Momente seines Lebens erleben musste. Verwundet und mit verbrannten Beinen, geriet er in die Gefangenschaft feindlicher Kräfte, wo er gefoltert und grausamen Taten ausgesetzt wurde. Sogar an der Grenze zwischen Leben und Tod gelang es ihm, einer Hinrichtung zu entkommen, indem er Karten spielte.
Ich wurde einfach auf den Boden gelegt, meine Hände waren gefesselt. Die Russen setzten sich, um Karten zu spielen... Und er verlor. Ich begann zu bitten: 'Ich bin Soldat, schon lange Soldat. Besser erschieß mich. Ich möchte nicht, dass man mir, wie einem Hund, den Kopf abschneidet', teilt Aliжан Шамсиев mit.
Schläge, Drohungen mit Hinrichtungen und unaussprechliche Folter wurden Teil des Alltags in der Gefangenschaft für den mutigen Seemann. Sein Wille und sein Nachname retteten ihn in einem der schwersten Momente vor dem Tod. In dieser grausamen Realität hing die Überlebenschance oft von Zufällen und dem Schicksal des Kriegers ab.
Diese Geschichte unterstreicht die Brutalität des Krieges und die Unaussprechlichkeit gewöhnlicher Menschlichkeit unter den extremsten Bedingungen. Das Schicksal von Aliжан Шамсиев spiegelte gut die Realität der Rücksichtslosigkeit und Zufälle auf dem Schlachtfeld wider, wo selbst die Stärksten sich ihren dunkelsten Ängsten stellen müssen.
Lesen Sie auch
- In welchen Autos fahren Fahrer am häufigsten betrunken - Untersuchung
- Urlaubsansprüche während des Krieges – welche Regeln und Strafen gibt es im Jahr 2025
- Geld von Caritas - Wo Ukrainern finanzielle Unterstützung gewährt wird
- Vergünstigungen für ArbeitsVeteranen - was der Staat im Jahr 2025 bezahlt
- In Tschernobyl gab es eine Schändung ungewöhnlicher Gräber - was bekannt ist
- Ohne Schweiß mit dem Nachbarn - in welchem Abstand zum Zaun das Haus bauen