Das litauische Innenministerium untersucht, wie die Kinder Abramowitschs die Staatsbürgerschaft des Landes erlangt haben.


Die litauische Innenministerin Agne Bilotaite hat eine Kommission eingesetzt, um die Erlangung der litauischen Staatsbürgerschaft durch die Kinder des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch zu untersuchen. Nach Informationen des litauischen Senders LRT wurden der 30-jährige Arkadi und die 31-jährige Anna, die Kinder Abramowitschs, litauische Staatsbürger.
Diese Informationen wurden durch ein Leak von Dokumenten der Firma "MeritServus", die auf Zypern ansässig ist und seit vielen Jahren die Vermögenswerte Abramowitschs verwaltet, bekannt.
Die Migrationsabteilung Litauens hat sich geweigert, diese Situation zu kommentieren, da sie private Personen betrifft. Dennoch wird die Abteilung die Liste der Personen und Organisationen überprüfen, die von den Sanktionen der Europäischen Union betroffen sind, und sicherstellen, ob Familienmitglieder solcher Personen litauische Staatsbürger sind.
Agne Bilotaite sagte, dass die Gewährung der Staatsbürgerschaft keine Geheimsache sein sollte und dass der litauische Pass nicht dazu verwendet werden darf, um Sanktionen zu umgehen oder missbraucht zu werden. Sie betonte auch, dass der Schutz personenbezogener Daten in komplexen geopolitischen Bedingungen nicht der nationalen Sicherheit weichen sollte.
Zuvor enthüllten Journalisten ein geheimes Abkommen Abramowitschs mit Putins Topfinanziers und berichteten über seine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst, die er versteckt hält.
Lesen Sie auch
- Es kann jedem passieren - wer im Juli von der EU deportiert werden könnte
- EU-Land wird Zahlungen an Flüchtlinge aus der Ukraine kürzen – wer ist betroffen
- An der Grenze wurde ein Jugendlicher festgenommen, der 13 Mal versucht hat zu fliehen
- Staus an der Grenze zur Ukraine - an welchem Grenzübergang gibt es kilometerlange Staus?
- Geld von UNHCR Ukraine — wie man im Juli Zahlungen erhält
- Eine Frau versuchte, ihren Mann ins Ausland zu bringen - was das Gericht entschieden hat