Wolfgang Ischinger schlägt eine neue Strategie für den Westen vor, um 'rote Linien' für Russland zu setzen.


Der deutsche Diplomat Wolfgang Ischinger fordert den Westen auf, seine eigenen 'roten Linien' für Russland festzulegen, anstatt einfach Putins Bedingungen zu akzeptieren. Er ist der Ansicht, dass westliche Führer mehr drohen und bereit sein sollten, ihre Drohungen umzusetzen. Diese Meinung äußerte er auf der Konferenz der Jalta European Strategy und betonte, dass der Westen seine Linien festlegen könne und im Falle Russlands mit dem Einsatz von Marschflugkörpern oder der Erlaubnis für die Ukraine, Ziele in Russland anzugreifen, drohen könne.
Der Diplomat sprach auch über die Möglichkeit friedlicher Verhandlungen und die Rolle Indiens als Vermittler in der Kontaktgruppe mit Europa, China, Saudi-Arabien, Katar und der Türkei. Er traf sich auch mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky, um die Durchführung eines Gipfeltreffens für Friedensfragen bis Ende 2024 zu diskutieren.
Ischinger betonte, dass Verhandlungen eine Position der Stärke erfordern und daran erinnerte, dass Russland Stärke respektiert, nicht Schwäche. Er wies auch darauf hin, dass die USA und Russland gemeinsame Verhandlungsrahmen festlegen sollten.
Der Diplomat hofft, dass die Ergebnisse der Wahlen in den USA die Situation nicht beeinflussen werden, erklärte jedoch, dass Trump alle Fragen lösen könnte, indem er einfach Putin anruft.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt