Einfluss von Antizyklonen: Meteorologen erzählen, was in der kommenden Woche vom Wetter zu erwarten ist.


In der nächsten Woche wird das Wetter in der Ukraine vom Einfluss von Antizyklonen bestimmt. In der ersten Hälfte der Woche wird außergewöhnlich warmes Wetter erwartet, während die Temperatur in der zweiten Hälfte der Woche sinken wird. Niederschläge sind nicht zu erwarten.
Der Meteorologe Igor Kibalchich sagt voraus, dass nur in einigen Gebieten im Süden und Westen des Landes vereinzelt Regenfälle mit Gewittern auftreten können. In der Sloboda-Region und in den zentralen Regionen wird die starke Trockenheit und die hohe Waldbrandgefahr weiterhin bestehen bleiben.
Wettervorhersage für die Woche
Am Montag, 16. September, werden in den meisten Teilen des Landes keine Niederschläge erwartet. Nur im Westen sowie in der Region Odessa und auf der Krim wird es Regenfälle mit Gewittern geben. Der Wind wird östlich sein, mit Böen von 15 bis 20 m/s. Die Nächte werden warm sein, mit Temperaturen von +13...+18 Grad, im Süden bis +21 Grad. Tagsüber wird mit Temperaturen von +24...+29 Grad gerechnet, in den Karpaten und der Transkarpatien mit +16...+21 Grad.
Am Dienstag, 17. September, wird es in der Ukraine keine Niederschläge geben. Nur tagsüber können vereinzelt leichte Regenfälle auf der Krim, in der Region Odessa und in der Asowschen Tiefebene auftreten. Der Wind wird östlich sein, mit Böen von 15 bis 20 m/s. Die Lufttemperatur wird nachts bei +13...+18 Grad liegen, im Süden bis +21 Grad. Tagsüber wird mit Temperaturen von +24...+29 Grad gerechnet, in den Karpaten und der Transkarpatien mit +18...+23 Grad.
Am Mittwoch, 18. September, wird es nur vereinzelt Regen im Süden sowie vereinzelt in den zentralen und westlichen Regionen geben. In den übrigen Teilen des Landes sind keine Niederschläge zu erwarten. Der Wind wird östlich sein, mit Böen von 15 bis 20 m/s im Süden. Die Lufttemperatur wird nachts bei +12...+17 Grad liegen, im Süden bis +21 Grad. Tagsüber wird mit Temperaturen von +23...+28 Grad gerechnet, im Südwesten mit +18...+23 Grad.
Am Donnerstag, 19. September, wird überall in der Ukraine sonniges und trockenes Wetter erwartet. Niederschläge sind nicht zu erwarten. Der Wind wird nordöstlich sein, mit Böen von 15 bis 20 m/s im Süden. Die Lufttemperatur wird nachts bei +11...+16 Grad liegen, im Osten und in den Karpaten bei +7...+12 Grad, an den Küsten der Meere bis +20 Grad. Tagsüber wird mit Temperaturen von +23...+28 Grad gerechnet.
Am Freitag, 20. September, wird es überall in der Ukraine teilweise bewölkt und trocken sein. Der Wind wird nördlich oder nordöstlich sein, mit einer Geschwindigkeit von 5-10 m/s. Die Lufttemperatur wird nachts bei +9...+14 Grad liegen, an den Küsten der Meere bei +16...+18 Grad. Tagsüber wird mit Temperaturen von +23...+28 Grad gerechnet.
Am Samstag, 21. September, wird es überall in der Ukraine sonniges Wetter geben. Niederschläge sind nicht zu erwarten. Der Wind wird nördlich oder nordöstlich sein, mit einer Geschwindigkeit von 5-10 m/s. Die Lufttemperatur wird nachts bei +10...+15 Grad liegen, an den Küsten der Meere bei +16...+18 Grad. Tagsüber wird mit Temperaturen von +23...+28 Grad gerechnet.
Am Sonntag, 22. September, wird überall in der Ukraine teilweise bewölkt und trocken sein. Der Wind wird nordisch sein, mit einer Geschwindigkeit von 3-8 m/s. Die Lufttemperatur wird nachts bei +10...+15 Grad liegen, an den Küsten der Meere bei +16...+18 Grad. Tagsüber wird mit Temperaturen von +23...+28 Grad gerechnet.
Im Sommer, insbesondere im Juli, herrschte in der Ukraine eine anomale Hitze und Trockenheit, die sich negativ auf die Ernte der späten Getreidesorten auswirkte.
Lesen Sie auch
- Die Neuausrüstung Europas: 16 EU-Länder bereit, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen
- Keine Flüge mehr: Die USA haben ihren Ansatz zur Regelung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine geändert
- Erwarten Sie kein schnelles Ende: Vance erklärte, warum der Krieg sich hinziehen wird
- Die Ukraine digitalisiert die Genehmigung für den Export von militärischen Gütern
- Das Ausmaß der Kriegsverbrechen Russlands: Der Ombudsmann erhielt 30.000 Anfragen zu den Rechten von Kriegsgefangenen
- IAEA: Ein Drohnenangriff durchbrach ein großes Loch im Dach des Containments der Tschernobyl-SAE