Trümmer von UAVs fielen auf ein Kinderheimsanatorium in Sumy, es gab ein Feuer.


Russische Drohnen treffen ein Kinderzentrum in Sumy
Am Abend des 12. Januar griffen Drohnen aus Russland das sanatoriumähnliche Kinderzentrum (ODC) in Sumy an, was zu einem Feuer führte. Dies wurde vom Hauptquartier des staatlichen Katastrophendienstes in der Region Sumy (GU DSNS in der Region Sumy) und auf dem Telegram-Kanal der Militärverwaltung der Region Sumy gemeldet.
Als Folge des Angriffs wurde auch der Wohnsektor der Stadt getroffen.
Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Die Rettungskräfte mussten gleichzeitig an mehreren Adressen arbeiten.
«Die Brandherde wurden gelöscht. Die angegriffenen Gebiete wurden untersucht», berichteten die Rettungskräfte.
Der Katastrophendienst zeigte ein Video und Fotos der Folgen des Angriffs auf Sumy.
Nach Angaben der Militärverwaltung der Region Sumy geschah der Brand auf dem Gelände des ODC der Gemeinde Sumy aufgrund des Absturzes von Trümmern einer russischen Drohne.
«Derzeit gibt es keine Verletzten. Alle notwendigen Dienste arbeiten am Einsatzort. Es wird eine Untersuchung der Folgen des Angriffs durchgeführt», heißt es in der Mitteilung.
Wir erinnern daran, dass infolge des Luftangriffs der russischen Truppen auf ein fünfstöckiges Wohnhaus im Dorf Svesa in der Region Sumy die Anzahl der Verletzten auf 10 gestiegen ist, darunter zwei Kinder. Um 22:30 Uhr beendeten die Rettungskräfte die Arbeiten zur Rettung der Opfer am Ort des Luftangriffs.
Darüber hinaus wurden infolge der Angriffe feindlicher Drohnen in Saporischschja ebenfalls zwei Personen verletzt.
Lesen Sie auch
- Metropolit Epifaniy hat die Ukrainer zu Ostern gratuliert (Video)
- In der Vinnytsia-Region ereignete sich ein tödlicher Unfall
- Frontlinie am 19. April. Zusammenfassung des Generalstabs
- Rückkehr der Gefangenen: Lubinets berichtete, wen es gelang, außerhalb des Austauschs zu holen
- Putin hat einen Osterwaffenstillstand ausgerufen
- Wenislawski erklärte, ob es eine Demobilisierung nach dem Ende des Kriegsrechts geben wird