Ukrainern wurden massenhaft gefälschte 'Einberufungsschreiben des TZK' zugesandt: So sehen sie aus.


Phishing-Angriffe auf ukrainische Männer
Der ehemalige stellvertretende Leiter des Staatsdienstes für Spezielle Kommunikation und Informationssicherheit, Viktor Zhora, warnt vor einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, die auf ukrainische Männer abzielen. Die Angreifer versenden E-Mails, die angeblich von den territorialen Zentren für Personalbeschaffung (TZK) stammen.
Das TZK führt keine offiziellen E-Mail-Einladungen durch, daher sind solche Nachrichten verdächtig und können eine Bedrohung für die Entführung persönlicher und Bankdaten der Benutzer darstellen.
Viktor Zhora warnt auch die Benutzer von E-Mails und Messengerdiensten davor, vorsichtig zu sein und verdächtige Nachrichten nicht zu öffnen, da dies ein Sicherheitsrisiko für Daten und Geräte darstellen kann.
"Ich würde Benutzern, die solche Nachrichten erhalten haben, raten, sie zumindest auf schädliche Links auf Websites wie VirusTotal zu überprüfen", bemerkte Zhora.
Zuvor wurde gezeigt, wie viel die Druckkosten für Mobilmachungseinberufungen in der Ukraine betragen.
Lesen Sie auch
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten
- Verluste des Feindes zum 1. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland