The Independent: Der Abgeordnete Dmitruk wird vor Gericht in London wegen eines Auslieferungsfalles stehen.


Der ukrainische Abgeordnete Artem Dmitruk, der sich in London versteckt, wird vor Gericht treten, um den Auslieferungsantrag der ukrainischen Regierung anzufechten.
Dmitruk, ehemaliges Mitglied der Partei 'Diener des Volkes', sagte der Zeitung Independent, dass er 'gezwungen war, aus der Ukraine zu fliehen' aufgrund seines Widerstandes gegen ein 'umstrittenes' Gesetz, das darauf abzielt, die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (UOC) zu schließen.
Der Auslieferungsantrag basiert auf Anschuldigungen von 'Rowdytum' wegen eines Vorfalls im Jahr 2020, als Dmitruk versuchte, gewaltsam an einem politischen Treffen teilzunehmen.
Der Abgeordnete floh dramatisch nach Großbritannien, nahm ein Taxi bis zur moldauischen Grenze, durchquerte Wälder und flog dann nach Italien, bevor er nach London gelangte, wo er seine Familie hat.
Dmitruk, der Diakon der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche ist, wird vor dem Magistrates' Court Westminster am Dienstag behaupten, dass er aufgrund seiner Unterstützung der Kirche das Opfer politischer Verfolgung durch die Regierung Selenskys geworden ist.
Die Regierung der Ukraine behauptet, dass die UOC im Auftrag Russlands spioniert und mit einem Verbündeten von Wladimir Putin verbunden ist.
Dmitruk sagte Independent, dass die britische Regierung ihm Schutz gewährt habe, nachdem er im August geflohen sei.
'Derzeit wird ich und meine Familie politisch verfolgt, mich persönlich wegen meiner politischen Ansichten und Unterstützung der UOC', sagte er am Vorabend der Anhörung.
Die Zeitung hebt hervor, dass 'Dmitruk einen Bezirk in Odessa vertritt, der überwiegend orthodox ist'.
'Ich habe keine persönlichen Probleme mit Selensky', betonte er. - Ich stimme einfach nicht mit der Politik überein, die meiner Meinung nach negativ auf meine Wähler wirkt.'
Er sagte jedoch, dass die mutmaßliche Verfolgung der UOC falsch sei, da Priester an vorderster Front im Krieg gegen Russland dienen, den er unterstützt.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes zum 1. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte