Weltwirtschaft am Rande einer Rezession aufgrund der Tarifpolitik der USA - Umfrage.


Laut einer Umfrage von Reuters glauben die meisten Ökonomen, dass die Weltwirtschaft in diesem Jahr in eine Rezession geraten wird. Diese Haltung wird durch die Einführung von US-Zöllen auf importierte Waren verursacht, die negative Stimmung in der Geschäftswelt hervorrufen.
Früher hatten Ökonomen ein stabiles Wachstum der Weltwirtschaft prognostiziert. Doch die Einführung der Zölle durch Trump, um den Welthandel zu verändern, führte zu einem globalen Schock auf den Finanzmärkten, Verlusten von drei Billionen Dollar an Marktwert und Schwierigkeiten für Investoren in seinen Vermögenswerten.
Selbst mit der Verschiebung der schwierigsten Zölle für viele Handelspartner um mehrere Monate bleibt die allgemeine Zollgebühr von 10 % in Kraft, und die Zolltarife für Waren aus China bleiben äußerst hoch.
'Für Unternehmen ist es schwierig, selbst für den Juli zu planen, wenn sie nicht wissen, wie die Zölle aussehen werden. Versuchen Sie, ein Jahr im Voraus zu planen - wer weiß, wie das aussehen wird, ganz zu schweigen von fünf Jahren', sagte James Rossiter, Leiter der globalen Makrostrategie bei TD Securities.
Über 92 % der Experten sind der Meinung, dass die Zölle negative Auswirkungen auf die Geschäftsstimmung haben, und nur 8 % beschreiben ihn als neutral. Drei Viertel der Ökonomen haben ihre Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft im Jahr 2025 gesenkt.
Die Wachstumsprognosen für China und Russland - 4,5 % bzw. 1,7 % - bleiben unverändert und übertreffen das erwartete Wachstum der USA. Andere Prognosen blieben im Vergleich zum Vorquartal unverändert.
In der Umfrage äußerten 60 % der Ökonomen die Meinung, dass das Risiko einer globalen Rezession in diesem Jahr hoch oder sehr hoch ist. Nur 66 Ökonomen bezeichneten es als niedrig, darunter vier, die es als sehr niedrig einschätzten.
'Wir könnten die Zölle bereits heute aufheben, aber das würde dennoch großen Schaden anrichten aufgrund der Unzuverlässigkeit der USA als Partner in bilateralen und multilateralen Vereinbarungen', betonte Timothy Graf, Leiter der Makrostrategie für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei State Street.
Fazit
Die Umfrage unter Ökonomen zeigt, dass die neuen Zölle der USA, die von Trump eingeführt wurden, negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben und Instabilität in der Geschäftswelt erzeugen. Die meisten Experten prognostizieren ein hohes Risiko einer globalen Rezession in diesem Jahr. Die Wachstumsprognosen für die Volkswirtschaften Chinas und Russlands bleiben unverändert und übertreffen das erwartete Wachstum der USA. Die Zölle von Trump schaffen ungünstige Bedingungen für Unternehmen, die mit Planungs- und Produktionsproblemen konfrontiert sind. Dies könnte die globale Wirtschaft in naher Zukunft beeinflussen.
Lesen Sie auch
- Stabsstelle hat eine radikale Entscheidung bezüglich der TKK getroffen: Wer an die Front geschickt wird
- Bald: Die OPU berichtete über das Schicksal des Handelsabkommens zwischen der Ukraine und den USA
- Rekord-Cashback für März: Wie viel auf die Ukrainer wartet
- Ägypten führt Gespräche mit China über den Erwerb von Stealth-U-Booten
- Kernpartnerschaft: Polen und die USA haben den Bau des ersten Kernkraftwerks vereinbart
- In der Ukraine wurde ein spezielles Programm zur Anpassung von Vertriebenen gestartet