Supercomputer nennt Favoriten der Champions League.

Supercomputer nennt Favoriten der Champions League
Supercomputer nennt Favoriten der Champions League

Laut der Firma Opta ist 'Arsenal' der Hauptfavorit in der Champions League. Sie besiegten 'Real' im Viertelfinale mit 1:2.

Gemäß Opta beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass 'Arsenal' das Turnier gewinnt, 28,7%.

Hier ist eine Liste der Favoriten auf den Sieg in der Champions League:

  1. 'Arsenal' - 28.7%;
  2. 'Inter' - 25.5%;
  3. PSG - 24%;
  4. 'Barcelona' - 21.8%.

Am 16. April wurde entschieden, wer ins Halbfinale der Champions League einzieht.

'Real' Madrid - 'Arsenal' 1:2 (1:5 nach beiden Spielen)

'Real' Madrid verlor gegen 'Arsenal' mit 1:2 im Rückspiel im 'Santiago Bernabéu'. Nach einer 0:3-Niederlage im ersten Spiel konnten die Madrider kein Comeback schaffen.

Bukayo Saka erzielte das erste Tor für 'Arsenal' in der ersten Halbzeit. Vinícius Júnior glich für 'Real' aus, aber Gabriel Martinelli erzielte das zweite Tor kurz vor Schluss und brachte 'Arsenal' ins Halbfinale.

Der Gesamtscore aus beiden Spielen beträgt 5:1 zugunsten von 'Arsenal'. Es ist das erste Mal seit 2009, dass 'Arsenal' ins Halbfinale der Champions League einzieht.

'Inter' Mailand - 'Bayern' München 2:2 (4:3 nach beiden Spielen)

'Inter' Mailand spielte 2:2 Unentschieden gegen 'Bayern' im Rückspiel, was ihnen den Gesamtsieg mit 4:3 einbrachte.

Halbfinale der Champions League:

  • 'Arsenal' - 'Paris Saint-Germain';
  • 'Inter' Mailand - 'Barcelona'.

Die ersten Halbfinalspiele finden am 29. und 30. April 2025 statt, die Rückspiele am 6. und 7. Mai 2025. Das Finale der Champions League findet am 31. Mai 2025 in der 'Allianz Arena' in München statt.

Laut der Firma Opta ist 'Arsenal' der Hauptfavorit in der Champions League. Sie besiegten 'Real' im Viertelfinale mit 1:2. Laut Opta liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Turnier gewinnen, bei 28,7%. Der Artikel enthält auch eine Rangliste der Favoriten auf den Sieg in der Champions League laut Opta, wobei 'Arsenal' die Liste mit 28,7% anführt, gefolgt von 'Inter' (25,5%), PSG (24%) und 'Barcelona' (21,8%).


Lesen Sie auch

Werbung