Ein weiteres EU-Land verzichtet auf russisches Gas, - Bloomberg.


Wien, die als lebenswerteste Stadt gilt, macht einen Schritt in Richtung Unabhängigkeit von russischem Gas. Das Unternehmen Wien Energie GmbH kündigte eine revolutionäre Änderung ihrer Energiepolitik an. Ab 2025 werden sie vollständig auf die Verwendung von russischem Gas verzichten, was mehr als zwei Millionen Einwohner Wiens und der umliegenden Gebiete betrifft. Sie haben Verträge über die Lieferung von 10 Terawattstunden Gas aus alternativen Quellen abgeschlossen, was 12 % des Gesamtverbrauchs an Gas im Land entspricht. Zu den neuen Lieferanten gehören Länder in Nordafrika, der Nordsee und verschiedene Produzenten von verflüssigtem Gas.
„Angesichts des aggressiven Krieges Russlands wurde die Unabhängigkeit von russischem Gas kritisch wichtig für unsere Energieversorgungssicherheit. Bis 2025 werden alle Haushalte, Gewerbekunden und Kraftwerke nur mit Gas nicht russischen Ursprungs betrieben“, sagte der Finanzdirektor des Unternehmens Peter Hahnke.
Die Ankündigung von Wien Energie könnte die Spannungen auf den Gas Märkten reduzieren, insbesondere angesichts des bevorstehenden Stopps der russischen Gaslieferungen durch die Ukraine ab Anfang nächsten Jahres. Wien Energie plant weiterhin den Gaseinkauf über das Zentraleuropäische Gas-Hub, wird jedoch Zertifikate verlangen, die die Herkunft des Gases ohne russische Wurzeln bestätigen. Das Unternehmen wird Herkunftszertifikate verwenden, die auf Blockchain-Technologie basieren, um sie fälschungssicher zu machen.
Obwohl die alternativen Gaslieferungen etwas teurer sein werden als russisches Gas, behauptet der Geschäftsführer von Wien Energie, Michael Strebler, dass das Unternehmen die Preise für Endverbraucher nicht erhöhen wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass Österreich lange Zeit enge Beziehungen zum russischen Energiesektor unterhalten hat. Im Jahr 2018 verlängerte das Land den Langzeitvertrag über Gaslieferungen bis zum Jahr 2040.
Wien wird zum Beispiel für energieunabhängigkeit und nachhaltige Entwicklung für andere europäische Hauptstädte.
Zuvor wurde jedoch bekannt, dass die österreichische Fluggesellschaft möglicherweise die Sanktionen umgehen und Ersatzteile nach Russland liefern konnte.
Lesen Sie auch
- Die Neuausrüstung Europas: 16 EU-Länder bereit, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen
- Keine Flüge mehr: Die USA haben ihren Ansatz zur Regelung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine geändert
- Erwarten Sie kein schnelles Ende: Vance erklärte, warum der Krieg sich hinziehen wird
- Die Ukraine digitalisiert die Genehmigung für den Export von militärischen Gütern
- Das Ausmaß der Kriegsverbrechen Russlands: Der Ombudsmann erhielt 30.000 Anfragen zu den Rechten von Kriegsgefangenen
- IAEA: Ein Drohnenangriff durchbrach ein großes Loch im Dach des Containments der Tschernobyl-SAE