Russland hat die Sonderoperation „Doppelgänger“ im Vorfeld der Wahlen in Polen aktiviert – Geheimdienste.


Russische Propagandakampagne vor den Wahlen in Polen
Vor den Präsidentschaftswahlen in Polen haben die russischen Geheimdienste eine neue Phase des Informationskriegs gegen die Länder der Europäischen Union und der NATO eingeleitet. Der Militärgeheimdienst hat über die Sonderoperation Doppelgänger berichtet.
Der Kreml nutzt diese Operation, um Websites und Seiten in sozialen Medien zu erstellen, die westlichen Medien ähneln und Desinformation verbreiten, indem sie wie echte Nachrichten aussehen. Russische Geheimdienste haben versucht, die Wähler während der polnischen Wahlen zu beeinflussen und ein negatives Bild der Ukraine zu formen.
Heute finden Präsidentschaftswahlen in Polen statt, bei denen 17 Kandidaten um das Amt kämpfen, einschließlich des amtierenden Präsidenten Andrzej Duda. Umfragen zeigen, dass der linksliberale Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki die besten Chancen auf den Sieg haben.
Lesen Sie auch
- In der Nacht griff Russland die Ukraine mit Raketen und Drohnen an: wie viele Treffer
- Der Kreml hat 110 Kulturgüter aus der besetzten Krim angeeignet – HUR
- Tödlicher Verkehrsunfall bei Odessa: Fahrer von Infiniti verlor die Kontrolle
- Der "Ukrzaliznytsia" hat gewarnt, dass eine Reihe von Zügen mit Verspätung fährt: Liste
- Angriff auf Charkiw: Aufnahmen des Drohnenangriffs auf ein Gebäude sind aufgetaucht
- Angriff auf Charkiw: Russische Drohnen trafen Hochhäuser, es gibt Verletzte (aktualisiert)