Stillstand erhöhte Kapazitäten zur Herstellung von Autobenzin in russischen Raffinerien um 71%.


Anstieg der Stillstände in russischen Raffinerien
Im September 2021 stieg die Stillstandskapazität der Benzinprozesse an den Raffinerien in Russland im Vergleich zum August um 12,8 tausend Tonnen pro Tag. Dies entspricht 30,9 tausend Tonnen pro Tag in Bezug auf die Produktkomponentenausbeute, einschließlich des Dieselkraftstoffes - um 21,2 tausend Tonnen pro Tag auf 45,4 tausend Tonnen pro Tag. Diese Daten werden von Reuters und Branchenquellen zitiert.
Der Anstieg der Stillstände der Sekundärkapazitäten von Raffinerien im September war auf die Durchführung planmäßiger Wartungsarbeiten an den Anlagen zurückzuführen. Im September beträgt der Stillstand der Benzinprozesse 21% der Gesamtkapazität der entsprechenden Anlagen an den Raffinerien in Russland, im Oktober wird ein Rückgang auf 18% der Gesamtkapazität erwartet.
Der Stillstand der Dieseleinheiten stieg im September auf 15% ihrer Gesamtkapazität an den Raffinerien in Russland. Im Oktober wird ein Rückgang auf 14% des Gesamtvolumens erwartet. Trotz der geringen Rückkehr der Sekundärkapazitäten im Vergleich zu September wird ein Mangel an Treibstoff auf dem Markt als unwahrscheinlich angesehen, angesichts des saisonalen Rückgangs des Verbrauchs, berichten Händler.
Quelle: enkorr
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'
- Die EU investiert fast eine Milliarde Euro in einen Verteidigungsfonds mit Beteiligung der Ukraine
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten