Über welche Änderungen der personenbezogenen Daten das TCK informiert sein muss.

Über welche Änderungen der personenbezogenen Daten das TCK informiert sein muss
Über welche Änderungen der personenbezogenen Daten das TCK informiert sein muss
Nach jeder Verlängerung der allgemeinen Mobilisierung müssen die Bürger keine personenbezogenen Daten der Wehrpflichtigen überprüfen. Es gibt jedoch Fälle, in denen ein Bürger das TCK zur Klärung dieser Daten kontaktieren muss. Darüber informierte der Anwalt Wladislaw Derij auf dem Portal 'Juristen.UA'.

Datenüberprüfung und Verlängerung der Mobilisierung

Die allgemeine Mobilisierung in der Ukraine hat eine bestimmte Laufzeit, nach der sie regelmäßig durch Beschluss der Werchowna Rada verlängert wird. Ein Bürger wandte sich an die Anwälte mit der Frage, ob es notwendig sei, die personenbezogenen Daten nach jeder Verlängerung der Mobilisierung zu überprüfen.

'Es gibt keine automatische Verpflichtung, die Daten nach jeder Verlängerung der Mobilisierungsfrist oder vor der Reservierung erneut zu überprüfen', betonte der Anwalt Wladislaw Derij in seiner Antwort an den Bürger.

Wann die Daten dennoch überprüft werden müssen

Der Anwalt fügte jedoch hinzu, dass die Überprüfung der militärischen Registrierungsdaten grundsätzlich für den wehrpflichtigen Bürger obligatorisch ist. Es ist wichtig, dies bei Änderungen dieser Daten zu tun, wie z.B. Wohnort, Nachname, Vorname.

'Wenn Sie Ihren Wohnort, Nachnamen, Vornamen geändert haben, sollten Sie dies dem TCK mitteilen', betonte Derij.

Während der allgemeinen Mobilisierung in der Ukraine müssen die personenbezogenen Daten der Wehrpflichtigen nach jeder Verlängerung nicht überprüft werden. Wenn jedoch Änderungen in den militärischen Registrierungsdaten, wie Wohnort, Nachname oder Vorname, vorgenommen wurden, müssen die Bürger das TCK darüber informieren.

Lesen Sie auch

Werbung