Papst Franziskus wurde ins Krankenhaus eingeliefert.


Am 14. Februar wurde Papst Franziskus frühmorgens wegen Bronchitis in ein römisches Krankenhaus eingeliefert. Das ist bereits die vierte Krankenhausaufnahme von Papst Franziskus in diesem Krankenhaus.
In den letzten Tagen sprach Papst Franziskus über seine Krankheit, die es ihm schwer macht, die vorbereiteten Texte vollständig zu lesen. Dennoch führte er heute Morgen die geplanten Begegnungen in seiner Residenz durch.
Wie wir erinnern, konnte Papst Franziskus am Sonntag, den 9. Februar, seine Predigt wegen Atemproblemen nicht beenden. Er übergab den Text dem Zeremonienmeister, der die Predigt zu Ende las.
Es ist wichtig zu beachten, dass Papst Franziskus zu Beginn des neuen Jahres die Gläubigen aufforderte, auf Abtreibungen zu verzichten und das Leben vom Zeitpunkt der Empfängnis bis zum natürlichen Tod zu schützen. Er wies auch auf die Notwendigkeit hin, allen armen Ländern ihre Schulden zu erlassen.
Lesen Sie auch
- Von den Ostern bleiben nur die Spitzen. Priester bewerteten den Verkaufsschlager der Supermärkte auf ‚Kanonizität‘
- Die Junggesellen aller Staffeln - Wer Liebe gesucht hat, wie sie aussahen und wie sie heute leben
- In Polen wurde eine Menschenhändlerbande enttarnt. Fast alle sind Ukrainer
- Fenster am Ostern reinigen oder auf Staub aus der Sahara warten? Europäische Klimatologen geben Prognosen ab
- Ein bekannter Militär hat vorgeschlagen, wie die Anzahl der Freiwilligen an der Front erhöht werden kann
- Haus in einer luxuriösen Siedlung, Ausschreibungen ohne Wettbewerb: Medien enthüllen gewinnbringendes Geschäft des Abgeordneten Marikowski