An einem der Kontrollpunkte wurde der Verkehr gestoppt - die Gründe wurden von der Grenzschutzbehörde genannt.


Am Kontrollpunkt 'Dzwinkowe - Lonia' an der Grenze zu Ungarn wurden am 8. Juli vorübergehend die Grenzübertritte gestoppt. Reisenden und Fahrern wird geraten, die nächstgelegenen Kontrollpunkte zu nutzen.
Darüber informierte die Grenzschutzbehörde.
Wie die Situation an der Grenze am 8. Juli aussieht
'Aufgrund der Beseitigung der Folgen des Unwetters wurden am 8. Juli die Grenzübertritte am Kontrollpunkt 'Dzwinkowe - Lonia' an der ukrainisch-ungarischen Grenze vorübergehend eingestellt', heißt es in der Mitteilung.
Die Grenzbeamten bitten darum, diese Informationen bei der Planung von Reisen ins Ausland zu berücksichtigen. Für den Grenzübertritt wird geraten, die nächsten Kontrollpunkte - 'Kosino' oder 'Wielka Palad' - zu nutzen.
Wir erinnern daran, dass die Grenzschutzbehörde zuvor geantwortet hat,
wo am häufigsten illegal die Grenze überschritten wird. Dies geschieht normalerweise an den Grenzen zu zwei Ländern.
Wir haben auch berichtet,
was man im Juli 2025 benötigt, um ins Ausland zu reisen. Um Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, alle erforderlichen Bescheinigungen im Voraus vorzubereiten.
Am Grenzübergang zu Ungarn wurden die Grenzübertritte an dem Punkt 'Dzwinkowe - Lonia' aufgrund der Folgen des Unwetters vorübergehend gestoppt. Reisenden wird geraten, andere Kontrollpunkte für den Grenzübertritt zu nutzen.
Lesen Sie auch
- Die Zahl der Verstöße gegen die Ausgangssperre in Odessa ist gestiegen – Gründe
- Meister aus dem Gefängnis - wie ein Betrüger die Bewohner von Odessa betrog
- Schoss ins Auto - In der Region Iwano-Frankiwsk verletzte ein Mann ein Kind
- RF schlug auf die Tankstelle in Dnipropetrowsk zu - was über die Folgen bekannt ist
- Die Bewohner von Mykolajiws wurden aufgefordert, nicht an die Strände zu gehen - Gründe
- In der Region Lwiw überfuhr ein Fahrer eine Frau - die Polizei gab Details bekannt