In der Region Lwiw hat eine märchenhafte Residenz des Heiligen Nikolaus eröffnet.


In der Region Lwiw hat eine märchenhafte Residenz des Heiligen Nikolaus im Oleschski-Burg eröffnet. Diese Residenz wird drei Tage lang geöffnet sein. Dies berichtete der Abgeordnete des Lwiwer Stadtrats Igor Zinkewitsch.
Nach Zinkewitschs Angaben kann die gesamte Familie die Oleschski-Burg besuchen. Der Eintrittspreis für eine Familie beträgt 500 UAH.
„Die Kleinen können ihre Briefe übermitteln und von ihren innigsten Wünschen erzählen, während die Eltern sich an der magischen Atmosphäre der alten Burg erfreuen und die warmen Ratschläge des Wundertäters hören können, was ihre Kinder in diesem Jahr unter dem Kopfkissen erwarten“, bemerkte er.
Die Burg befindet sich im Dorf Olesko, in der Stadtgemeinde Busk im Bezirk Zolochiv der Region Lwiw.
Öffnungszeiten der Residenz des Heiligen Nikolaus:
- 29. November – von 11:00 bis 16:30;
- 30. November – von 11:00 bis 16:30;
- 1. Dezember – von 11:00 bis 16:00.
Wir erinnern daran, dass der Tag des Heiligen Nikolaus eines der beliebtesten Kinderfeste ist. Der Heilige Nikolaus schenkt Kindern Lächeln und Freude und erinnert sie auch an die Wichtigkeit, brav und gehorsam zu sein. Die Ukrainer haben den Tag des Heiligen Nikolaus im letzten Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit den meisten Christen der Welt gefeiert. Dank der Kalenderreform der Kirchen wurde das Datum des Festes genauer und die Weihnachtszeit begann früher.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Gedenktag des Heiligen Nikolaus in der Ukraine früher am 19. Dezember gefeiert wurde, aber im Jahr 2023 hat die Orthodoxe Kirche der Ukraine (PKU) und die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche (UGKK) das System der Jahreszählung geändert.
Lesen Sie auch
- Der Vatikan nennt den Grund für den Tod von Papst Franziskus
- Die Bevölkerung der Ukraine wird schnell älter. Ein Demograf erzählt von den Folgen
- Geburtenrate oder Migranten? Ein Experte erklärt, was die Demografie der Ukraine retten wird
- Der Regierungsbeauftragte nannte die Anzahl der Menschen in der Ukraine, die als vermisst gelten
- Das Verteidigungsministerium hat neue Funktionen von Reserv+ angekündigt
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt