Der Internationale Basketballverband hat die Suspendierung Russlands bis August verlängert.


FIBA setzt die Ausschluss russischer und belarussischer Mannschaften von ihren Wettbewerben fort
Das Exekutivkomitee des Internationalen Basketballverbands (FIBA) hat die Entscheidung zur Fortsetzung des Ausschlusses russischer und belarussischer Clubs und Nationalmannschaften von Wettbewerben bestätigt. Diese Informationen wurden auf der offiziellen Website der Organisation veröffentlicht, unter Verweis auf eine Quelle bei der FIBA, berichtet 'Hlavkom'.
Die Entscheidung über den Ausschluss der Mannschaften wurde während einer Sitzung des FIBA-Exekutivkomitees im Land Bahrain getroffen.
„Der Status Russlands und Weißrußlands wird bis zur nächsten Sitzung des FIBA-Exekutivkomitees, die im August 2025 stattfinden wird, aufrechterhalten“, heißt es in der Mitteilung.
Es ist geplant, dass die nächste Diskussion über die Teilnahme der Russen und Belarussen an Wettkämpfen während der Sitzung des Exekutivkomitees im August stattfinden wird.
Im Jahr 2022, nach dem Beginn der russischen Aggression gegen die Ukraine, beschloss die FIBA, die Nationalmannschaften Russlands und Weißrußlands von der Teilnahme an Wettbewerben unter ihrer Schirmherrschaft auszuschließen. Diese Entscheidung bleibt auch für die Teilnahme von Clubs aus diesen Ländern auf Vereinsniveau bestehen.
Alina Jagupova, Kapitänin der Damen-Nationalmannschaft der Ukraine und Führerin des Teams 'Valencia', zeigte beeindruckende Ergebnisse im entscheidenden Spiel. Sie war 29 Minuten auf dem Platz, erzielte 9 Punkte und machte dabei eine Reihe von nützlichen Aktionen - Rebounds, Pässe und Abfangen.
Diese Saison war die zweite in Folge für Jagupova, in der sie den Titel der spanischen Meisterin gewann und auch im letzten Jahr den spanischen Pokal holte. Ihre Leistung in dieser Saison ist ebenfalls beeindruckend: im Durchschnitt 9,3 Punkte, 2,8 Rebounds und 3,5 Assists pro Spiel.
Auf europäischer Ebene belegte 'Valencia' den vierten Platz, und Alina Jagupova zeigte beeindruckende Ergebnisse mit durchschnittlich 11,1 Punkten, 3,5 Rebounds und 3,5 Assists pro Spiel.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat ihre Gegner bei der Euro-2026 im Handball erfahren
- Der ukrainische Basketballspieler wird ein Probetraining bei einem Top-NBA-Team absolvieren
- Der Leichtathletikverband der Ukraine kommentierte die Suspendierung von Bech-Romanchuk wegen Doping
- Ist Usyk in der Liste? Forbes veröffentlichte das Ranking der bestbezahlten Sportler der Welt
- Real gibt in den letzten fünf Jahren 5 Millionen Euro für Verteidiger aus – das ist Platz 236 in der Welt
- Der ukrainische Boxtrainer brach seinem Kollegen vor den Augen seines minderjährigen Sohnes den Kiefer