Metropolit Pavlo "begrüßte" den ehemaligen Leiter des Kiew-Pechersker Klosters zu seiner Entlassung.


Metropolit Pavlo reagierte auf die Entlassung von Maxim Ostapenko
Nachdem Maxim Ostapenko von seiner Position als Direktor des Nationalen Reservats 'Kiew-Pechersk Kloster' entlassen wurde, sprach Metropolit Pavlo einen Fluch über ihn aus. Der ehemalige Leiter des Reservats dankte dem Kulturministerium für diese Entscheidung und ist der Meinung, dass Ostapenko strafrechtlich verfolgt werden sollte.
Das Kulturministerium meldete die Entlassung von Ostapenko aus der Position des Direktors des staatlichen Reservats wegen der Verletzung der Vertragsbedingungen und der unsachgemäßen Erfüllung seiner Pflichten. Zum Reminder: Ostapenko leitete das Nationale Reservat 'Kiew-Pechersk Kloster' seit 2023.
„Pasha Mercedes gratulierte zur Entlassung. Fluch, Blasphemie und Lügen. Das ist, wer sich tatsächlich über die Entscheidung zur Änderung der Leitung des Reservats freut. Und ich erinnere daran – er ist immer noch auf freiem Fuß“, bemerkte Ostapenko.
Gerichtsverfahren gegen Metropolit Pavlo
Der Metropolit der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat) Pavlo (Lebed) befindet sich aufgrund von Anklagen wegen der Rechtfertigung der bewaffneten Aggression Russlands gegen die Ukraine und der Verletzung der Gleichheit der Bürger unter rund um die Uhr Hausarrest. Die Anwälte des Metropoliten versuchten, die Maßnahme aufzuheben, jedoch ließ das Gericht sie in Kraft.
Die Mitteilung des Sicherheitsdienstes der Ukraine spricht über die Absichten des Metropoliten, die bewaffnete Aggression Russlands gegen die Ukraine zu rechtfertigen und die Rechte der Bürger je nach ihrer Nationalität und regionalen Zugehörigkeit zu verletzen.
Lesen Sie auch
- Wie man Immobilien in der Ukraine vor 'Shakhed' und Raketen versichert
- Unterhalt für zwei Kinder - wie hoch sind die Zahlungen im Jahr 2025
- Die Wohnung auf die Frau umschreiben - was das Gesetz im Jahr 2025 erlaubt
- Rentner erhalten 1.200 UAH im Jahr 2025 - wer hat Anspruch
- Unterstützung für Ukrainer über 60 - worauf man im August hoffen kann
- Ein Haus auf Verwandte übertragen — was man 2025 wissen muss