Die Migrationsbehörde erklärte, warum sie der Sängerin Jurinaja die Staatsbürgerschaft der Ukraine verweigerte.


Die ukrainischen Behörden haben der Sängerin Julia Jurinaja die ukrainische Staatsbürgerschaft verweigert. Julia, die aus Russland stammt, lebt seit 13 Jahren in der Ukraine. Diese Ablehnung basiert auf einem Gesetz, das im August letzten Jahres verabschiedet wurde. Dies wurde von der Staatlichen Migrationsbehörde der Ukraine mitgeteilt, die feststellte, dass das Hauptdokument, das Julias legalen Aufenthalt in der Ukraine bestätigt, ihr russischer Reisepass ist. Laut dem genannten Gesetz können Bürger Russlands keinen Antrag auf ukrainische Staatsbürgerschaft stellen, bis 12 Monate nach der Beendigung oder Aufhebung des Kriegszustands in der Ukraine vergangen sind. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn Personen mit herausragenden Verdiensten für die Ukraine oder solchen, deren Annahme zur Staatsbürgerschaft von öffentlichem Interesse ist, gestattet wird, einen Antrag zu stellen. Ebenfalls dürfen Personen, die in den Streitkräften der Ukraine, dem Staatlichen Spezialtransportdienst oder der Nationalgarde der Ukraine gedient haben oder eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis haben, einen Antrag auf ukrainische Staatsbürgerschaft stellen.
Die selbst Julia Jurinaja gestand, dass sie einen Brief vom Ministerium für Kultur erhalten muss, um ihren Wert und ihre Bedeutung für das Land zu beweisen. Außerdem muss sie zwei Prüfungen ablegen - zur Geschichte der Ukraine und zum Wissen über die Verfassung.
Lesen Sie auch
- „Die Strategie des Krieges muss geändert werden“ – der Oberstleutnant der ukrainischen Streitkräfte richtete sich emotional an die Regierung
- Die ukrainischen Streitkräfte haben berechnet, wie viel ein Quadratkilometer ukrainisches Land Russland kostet
- „Es ist viel einfacher zu kämpfen, als im TSK zu arbeiten“ – der Leiter des Polohy TSK
- Der Netflix-Film hat den Verlauf der Ermittlungen im Betrugsfall beeinflusst: Einzelheiten
- Telegram hat auf Anforderung des Kremls mehrere russische Kanäle entfernt
- Das EU-Land, das die meisten Asylanträge erhalten hat, wurde benannt