„Wir werden Waffen ergreifen“: Polen rüstet sich für den unvermeidlichen Krieg.


Der Chef des Generalstabs der Streitkräfte Polens, General Wiesław Kukuła, erklärte bei der feierlichen Eröffnung des Studienjahres an der Akademie der Landstreitkräfte, dass es der jetzigen Generation der Polen möglicherweise bevorsteht, an einem bewaffneten Konflikt teilzunehmen.
Alles deutet darauf hin, dass wir die Generation sind, die mit Waffen in der Hand zum Schutz unseres Landes bereitstehen wird. Weder ich noch einer von Ihnen beabsichtigt, diesen Krieg zu verlieren. Wir werden ihn gewinnen
Nach Angaben der polnischen Nachrichtenagentur PAP betonte General Kukuła, dass die demografische Krise eine der größten Herausforderungen darstellt. Er wies darauf hin, dass die Rekrutierungsraten sinken, daher sei es notwendig, eine große Armee aufzubauen und den allgemeinen Dienst einzuführen. Nach diesem Modell sollten professionelle Soldaten, Reservisten und territoriale Verteidigungskräfte vorhanden sein.
Im Juli erklärte General Kukuła die Notwendigkeit, die polnische Armee auf einen großangelegten Konflikt vorzubereiten.
Nach Angaben der NATO beliefen sich Polens Verteidigungsausgaben im Jahr 2024 auf 4,12 % des BIP, was den höchsten Wert unter den Mitgliedsländern des Bündnisses darstellt. Bis Ende 2024 soll die Zahl der Soldaten in der polnischen Armee auf über 207.500 steigen, was sie zur drittgrößten Armee der NATO machen würde.
Lesen Sie auch
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition