Die Halbfinalspiele haben die Kräfteverhältnisse verändert. Der Supercomputer nennt den Favoriten der Champions League.


Der Opta-Supercomputer hat seine Prognosen für den Champions-League-Sieger nach den ersten Halbfinalspielen aktualisiert. Laut Opta ist der Hauptfavorit auf den Sieg 'Paris Saint-Germain' mit einer Wahrscheinlichkeit von 41,9 %. Gefolgt von 'Barcelona' mit 25,8 %, 'Inter' mit 20,2 % und 'Arsenal' mit 12,1 %. Interessant ist, dass vor den Halbfinalspielen 'Arsenal' der Favorit des Turniers war.
Im ersten Halbfinalspiel verlor 'Arsenal' gegen 'PSG' mit 0:1. Berichten zufolge wurde das Tor von Mikel Merino nach VAR-Überprüfung wegen Abseits annulliert. Der Torwart von 'PSG', Gianluigi Donnarumma, zeichnete sich durch mehrere gute Paraden aus.
Derzeit muss 'Arsenal' im Rückspiel, das am 7. Mai stattfinden wird, gewinnen, um ins Finale zu gelangen. Dieses Spiel findet im Stadion 'Parc des Princes' in Paris statt, während das Finale am 31. Mai im Stadion 'Allianz Arena' in München stattfinden wird.
Außerdem hat der madrilenische 'Real' Interesse an dem Mittelfeldspieler von 'Liverpool', Alexis Mac Allister, bekundet. Wenn ein Angebot in Höhe von 100 Millionen Euro eingeht, ist 'Liverpool' bereit, den Spieler abzugeben. 'Real' hält diesen Betrag jedoch für überhöht.
In dieser Saison spielte Mac Allister in 47 Spielen, in denen er sieben Tore erzielte und fünf Vorlagen gab.
Derzeit ist 'Paris Saint-Germain' aus Frankreich der Hauptfavorit auf den Sieg in der Champions League laut den Prognosen des Supercomputers Opta. In den ersten Halbfinalspielen verlor 'Arsenal' mit 0:1 gegen 'PSG'. Der Opta-Supercomputer hat auch andere Favoriten des Turniers bestimmt - 'Barcelona', 'Inter' und 'Arsenal'. Die Prognosen von Opta können sich nach den zweiten Halbfinalspielen ändern. Wir warten auf die Ergebnisse der kommenden Spiele, um zu sehen, welcher Verein in dieser Saison die Champions League erobern kann.
Lesen Sie auch
- Die rekordverdächtige ungeschlagene Auswärtsserie in der Geschichte der Top-5 europäischen Fußballligen ist gerissen
- Jaroslawa Machuchij gewann das "Gold" bei der zweiten Etappe der Diamond League-Saison
- Die Ukraine hat Japan im entscheidenden Spiel der Eishockey-Weltmeisterschaft verloren
- Sergij Kotelewski gewann drei Goldmedaillen bei der Weltmeisterschaft im Gewichtheben der Jugend
- Die Olympiasiegerin erklärte, dass sie den Vergleich mit Micky Maus beleidigend findet
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen zweifachen Gewinner der russischen Meisterschaften im Sporttourismus liquidiert