Vorfall mit TSK und Polizei in Tschernihiw – Reaktion des DDB.

Vorfall mit TSK und Polizei in Tschernihiw – Reaktion des DDB
Vorfall mit TSK und Polizei in Tschernihiw – Reaktion des DDB
Mitarbeiter des DDB überprüfen Informationen über einen möglichen Vorfall in Tschernihiw, an dem Strafverfolgungsbehörden und Mitarbeiter des TSK beteiligt sind. Laut der Pressemitteilung des DDB wurden am 14. Juli in der Lewka-Lukjanenko-Straße zwei Männer von der Polizei festgenommen.

Details des Falles

'Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie Personen in Uniform Gewalt gegen Männer mit gefesselten Händen anwenden, die keinen Widerstand leisten. Einer der Anwesenden hebt den Festgenommenen an den Beinen hoch und wirft ihn zu Boden', heißt es in der Mitteilung.

Vertreter des DDB erklärten, dass nach sorgfältiger Prüfung der Situation entsprechende rechtliche Maßnahmen gegen die auf dem Video gezeigten Personen ergriffen werden. Bei Feststellung von Anzeichen eines Verbrechens werden geeignete Schritte unternommen, einschließlich der Eröffnung eines Strafverfahrens.

Wir erinnern daran, dass der ehemalige stellvertretende Leiter des territorialen Rekrutierungszentrums der Oblast Odessa, Denis Halushko, im Zentrum eines Antikorruptionsskandals steht. Die Nationale Agentur für die Verhinderung von Korruption stellte fest, dass in seiner Erklärung für 2023 keine Informationen über Vermögen im Wert von über 7,3 Millionen Hrywnja enthalten sind.

Auch in Kiew bot eine Frau einem Wehrpflichtigen an, die Angelegenheit mit dem territorialen Rekrutierungszentrum gegen Entgelt 'zu regeln'. Für solche Handlungen drohen ihr bis zu acht Jahre Gefängnis mit Vermögensconfiscation.

Die Mitarbeiter des Staatsgebüros für Ermittlungen überprüfen Informationen über einen möglichen Vorfall in Tschernihiw, bei dem die Polizei zwei Männer festnahm. Nach eingehender Prüfung der Situation werden entsprechende Maßnahmen gegen die in der Mitteilung genannten Personen ergriffen. Bei Feststellung von Anzeichen eines Verbrechens ist die Eröffnung eines Strafverfahrens geplant.

Lesen Sie auch

Werbung