KI-Boom führt zu Wiederaufleben der Gasenergie in den USA - Medien.


Energieunternehmen in den USA planen den Bau neuer Kraftwerke, die mit Erdgas betrieben werden
Amerikanische Energieunternehmen reagieren schnell auf die steigende Nachfrage von Rechenzentren, künstlicher Intelligenz, Produktionsstätten und Elektrofahrzeugen, die viel Strom verbrauchen. Dies wird durch die Zuverlässigkeit von Gas ermöglicht, das zu einer Hauptquelle für Strom in den USA geworden ist. Experten hatten zuvor das Ende des raschen Wachstums der inländischen Nachfrage nach Gas vorhergesagt.
"Vor ein paar Jahren wurde erwartet, dass Solar- und Windenergie unseren zusätzlichen Generationsbedarf decken können", sagte Jed Dorsheimer, Leiter des Energie- und Umweltsektors der Investmentbank William Blair.
Prognosen zeigen, dass bis zu 60 % der neuen Stromerzeugung von Gas abhängen wird. Unternehmen haben allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Pläne für den Bau einer größeren Anzahl neuer Gas-Kraftwerke angekündigt als im gesamten letzten Jahr. Bis 2032 sollen insgesamt mehr als 200 Gasanlagen in Betrieb genommen werden, die zusätzliche 86 Gigawatt Strom liefern. Angesichts des Wachstums des Stromverbrauchs von Rechenzentren könnte der Verbrauch bis 2030 um das Zehnfache steigen.
Neben dem Bau neuer Anlagen werden einige Unternehmen alte Gas-Kraftwerke langsamer als erwartet abschalten.
Quelle: Wirtschaftsrecht
Lesen Sie auch
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'