Nahost: Warum Netanyahu kein Waffenstillstandsabkommen mit der HAMAS will - Medien.


Proteste in Israel wegen Netanyahus Weigerung, das Feuer mit der HAMAS zu stoppen.
Die Weigerung des Premierministers Benjamin Netanjahu, einem Waffenstillstand mit der HAMAS zuzustimmen, hat die größten Straßenproteste in Israel seit dem gesamten Krieg ausgelöst. Der Grund war die Ermordung von sechs Geiseln im Gazastreifen.
Führende Rechtsextremisten haben ihre Bereitschaft zum Sturz der Regierung zum Ausdruck gebracht, sobald Netanjahu einem Waffenstillstand zustimmt. Sie sehen diesen Konflikt als Chance, die Siedlungen im Westjordanland auszudehnen, was eine lang anhaltende militärische Besatzung der palästinensischen Gebiete erfordert.
Wenn die Regierung fällt, könnte Netanjahu mit strafrechtlichen Anklagen konfrontiert werden und sogar ins Gefängnis kommen. Viele Israelis sind der Meinung, dass Netanjahu bei seinen Entscheidungen nicht nationalen Interessen, sondern persönlichen Interessen folgt.
Netanjahu erhält weiterhin Unterstützung für seinen Kampf gegen die HAMAS. Aber wenn die Auswirkungen auf die Geiseln, die in der Gewalt der HAMAS sind, offensichtlich werden, verbreitet sich das Misstrauen gegen Netanjahus Motive im ganzen Land.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt
- 'Todeszone': Ehemaliger CIA-Chef erzählt, wie die USA die Ukraine zum 'Bluten' gezwungen haben
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat