Über 100 neue Sprachen: Google Übersetzer erwartet umfangreiches Update.


Im Google Übersetzer wurden 110 neue Sprachen hinzugefügt
Der beliebte Übersetzungsdienst Google hat das größte Update seiner Geschichte erhalten - er unterstützt jetzt 243 Sprachen. Mit dem KI-Modell PaLM 2 haben Google-Ingenieure dem Übersetzer beigebracht, auch die komplexesten Sprachen zu verarbeiten, die Tonhöhe und Dialekte enthalten.
Eine der beliebtesten hinzugefügten Sprachen ist Kantonesisch, die zweitweiteste in China. Außerdem enthält der Übersetzer jetzt Afarisch, eine Sprache, die in Dschibuti, Eritrea und Äthiopien gesprochen wird. Und die krimtatarische Sprache, die nach der Klassifizierung der UNESCO zusätzlichen Schutz benötigt, wird ebenfalls in Google Translate erscheinen.
Insgesamt wurden etwa 110 neue Sprachen in den Übersetzer aufgenommen, von denen die meisten Millionen oder sogar Hunderte von Millionen Sprechern haben.
Neben dem Update des Übersetzers startete Google auch eine Kampagne zur Bekämpfung von Desinformation in fünf EU-Ländern. Ab März werden Werbespots auf den Plattformen TikTok und YouTube ausgestrahlt.
Die ukrainische Regierung erhält ebenfalls Unterstützung von Google. Das Unternehmen wird 5000 Sicherheitsschlüssel übergeben, um die Sicherheit der Benutzerkonten zu stärken und den Schutz kritischer Operationen zu gewährleisten.
Lesen Sie auch
- Die neue Falcon 9-Rakete hat 27 Starlink-Satelliten in den Orbit gebracht
- Die Verkaufszahlen von BYD-Elektrofahrzeugen übertreffen erstmals Tesla in Europa
- Das freundliche Land zur RF hat beschlossen, Telegram zu blockieren: Grund
- Wettbewerb mit Apple: Der chinesische Gigant Xiaomi hat den Chip Xring O1 vorgestellt
- HAT RUSSLAND ÜBERWACHUNGSKAMERAS ZERSTÖRT, UM FÜR DIE UKRAINE AUSZUSPIONIEREN? REAKTION DER GRENZSCHUTZBEAMTEN
- Studenten der Universitäten haben einen Boykott gegen Künstliche Intelligenz ausgerufen