Arestowitsch klagte über das Leben und verglich sich mit einem Kaiser.


Der ehemalige Berater des Präsidentenbüros, Oleksiy Arestowitsch, teilte seine Gedanken auf Facebook über die Probleme bei der Essensauswahl während ständiger Reisen mit. Er verglich sich mit einem Kaiser, dem ständig Gerichte serviert werden.
Arestowitsch beklagt, dass er ständig reisen, in zivilisierten Städten und in Räumen sein muss, in denen 'menschliche Dummheit' in verlassenen Dschungeln herrscht, und immer darüber nachdenken muss, was er essen soll. Arestowitsch sagt, dass er anderthalb Jahre in Flugzeugen verbringt und normalerweise einen Flug alle fünf Tage hat.
Arestowitsch hat die Essensauswahl zu einem echten Drama mit einem inneren Kaiser Napoleon, einem Sportler, einem Administrator, einem Philosophen und anderen seiner 'Persönlichkeiten' gemacht.
«Das Schwierigste dabei ist, der Versuchung zu entkommen, selbst zu kochen», sagte der ehemalige Berater des Präsidentenbüros.
Wir erinnern uns, dass Oleksiy Arestowitsch zuvor das Internet mit seinem Kommentar zu einem Video empörte, in dem russische Soldaten unbewaffnete ukrainische Gefangene erschießen, und alle in dieser Situation das Militärkommando der ukrainischen Streitkräfte beschuldigte. Die Volksabgeordnete Maryana Bezuhla wurde ebenfalls zum Ziel negativer Kommentare, nachdem sie Arestowitsch Unterstützung gezeigt hatte.
Die Volksabgeordnete Solomiya Bobrovska erklärte, dass die Generalstaatsanwaltschaft ihre Beschwerde über die Äußerungen von Oleksiy Arestowitsch abgelehnt und das Dokument an eine andere Instanz weitergeleitet habe. Laut Informationen wandte sich Bobrovska Ende Juli mit einer Beschwerde über Arestowitschs Verbrechen gegen die nationale Sicherheit der Ukraine an den Generalstaatsanwalt.
Der ehemalige Berater des Präsidentenbüros, Oleksiy Arestowitsch, unterstützt auch den Austausch mit dem ehemaligen Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Valeriy Zaluzhny.
Lesen Sie auch
- Die Junggesellen aller Staffeln - Wer Liebe gesucht hat, wie sie aussahen und wie sie heute leben
- In Polen wurde eine Menschenhändlerbande enttarnt. Fast alle sind Ukrainer
- Fenster am Ostern reinigen oder auf Staub aus der Sahara warten? Europäische Klimatologen geben Prognosen ab
- Ein bekannter Militär hat vorgeschlagen, wie die Anzahl der Freiwilligen an der Front erhöht werden kann
- Haus in einer luxuriösen Siedlung, Ausschreibungen ohne Wettbewerb: Medien enthüllen gewinnbringendes Geschäft des Abgeordneten Marikowski
- Kann man Ostern online feiern: die Antwort des Metropoliten der PCU