Jalta teilweise ohne Strom.


Jalta ohne Strom aufgrund eines Unfalls
Das Unternehmen 'Krimenergo' teilte mit, dass ein Teil von Jalta aufgrund eines Unfalls ohne Strom ist.
Der Unfall führte zu einer teilweisen Abschaltung der Stromversorgung im 10. Bezirk von Jalta und in den angrenzenden Straßen. 27 Transformatorenstationen wurden vom Netz genommen, was zu einem Stromausfall bei 1477 Personen führte.
Ein Team von 'Krimenergo' ist vor Ort und führt Reparaturarbeiten durch. Es wird erwartet, dass das Problem mit der Stromversorgung innerhalb von drei Stunden behoben werden kann.
Zuvor gab es Notabschaltungen in vielen Regionen der Krim, insbesondere in Jalta, Jewpatorija, Aluschta und Simferopol. Der Leiter der russischen Krim, Sergej Aksjonow, erklärte, dass dies aufgrund des ungewöhnlich heißen Wetters geschah. Es gab auch massive Stromausfälle in Kertsch und Feodossija.
In der Ukraine werden auch aufgrund der Hitze Stromabschaltungen vorgesehen. Am Abend wird die erste Stufe des Abschaltschemas angewendet, die von 18:00 bis 21:30 Uhr dauert.
DTEK plant, bis Oktober 60-70% der verlorenen Generationskapazität wieder in Betrieb zu nehmen. Dieser Kapazitätsverlust ereignete sich im Frühjahr dieses Jahres aufgrund russischer massiver Beschüsse.
Der Leiter von 'Ukrenergo', Wladimir Kudrizkij, prognostizierte zuvor einen Rückgang der Stromausfälle von August bis Oktober. Er bemerkte, dass der Mangel an Elektrizität allmählich abnehmen wird, wenn es keine neuen groß angelegten Beschüsse gibt.
Lesen Sie auch
- In der Nähe von Kiew hat ein Unbekannter auf einen Mann geschossen - Details von der Polizei
- Fotos der Folgen des Angriffs auf Odessa - was die Menschen durchgemacht haben
- Stromausfall in Odessa - Wer heute ohne Licht sein wird
- Nachts Angriff auf Odessa - erste Fotos vom Ort des Einschlags
- Test der Verkehrsregeln an der Kreuzung — wer fährt zuerst?
- Sollte man in Panik geraten, wenn das Bremspedal im Auto steif geworden ist